Lasertag Arena Ranking

1. Platz

District 44 GmbH (Gründau-Lieblos)

Informationen

Mir gefällt diese Arena besonders gut, weil der Aufbau gelungen ist und es auch fair für alle Mitspieler gestaltet ist. Es gibt in der Mitte ein „Turm“, auf dem man praktisch auf den untenstehenden Phasern kann und bei dem man somit auch einen Vorteil hat, aber es auch Nachteile mit sich bringt, wenn man „oben“ ist. Man kann den Turm von 2 Seiten aus aufsteigen und somit die anderen von der anderen Seite aus jeweils immer taggen, ohne, dass die Mitspieler das Bemerken.
Der Untere Teil ist auch schön mit Wänden im Holzbauhäuslichen Design gestaltet, in dem man sich gut verstecken kann und auch gut heraus taggen kann. Selbst die Mitspieler auf dem Turm kann man von unten gut taggen.
Es gibt auch einen unteren Teil des Turmes, der ein kleines Labyrinth beinhaltet indem auch ein Beacon vorhanden ist, um sich power-ups abzuholen.
Außerdem gefällt mir die Anzahl der Sonderziele, die in der Arena gut versteckt sind. Es gibt auch 6 Sonderziele. Allerdings geben diese pro Ziel nur 500punkte, statt der regulären 1000punkte.
Es gibt auch ein Generator, welcher echt Böse für Mitspieler platziert ist. Da muss man einfach aufpassen.
Der Aufgang zum Turm ist über eine Rampe geregelt und mit Antirutsch-Matten versehen, sodass man auch nicht ausrutschen kann.
Die Einstellung der Phaser für alle ist gut eingestellt und auch für die ab Level 7 ist dieser Fair eingestellt.
Es gibt weite Bereich, um Mitspieler zu taggen und es fühlt sich nicht beengt an.
Der Turm selbst ist bestimmt so 4-5m hoch. Es fühlt sich auch sicher an auf dem oberen Bereich des Turmes zu sein, da man nicht runterfallen kann.

Was mir nicht gefällt sind folgende Dinge:
1. Im unteren Bereich des Turmes, wo man auch das Beacon abholen kann, verliert man z.B. bei Aktivieren der Unverwundbarkeit viel Zeit, da man auch erst wieder aus dem Bereich raus muss, um andere Mitspieler zu finden.
Verbesserungsvorschlag: Falls weitere Beacons platziert werden, erübrigend sich dieser Punkt.

2. Außerdem sind die zwei Eingänge zum unteren Bereich des Turmes mit so einem Lamellenvorhand versehen, den man zum Betreten/Verlassen erst bei Seite schieben muss. Man kennt diese z.B. vom Schwimmbad welche den Innenbereich mit dem Außenbereich trennen. Dies stört sehr beim Spielen, die immer bei Seite zu schieben. Ich selbst sehe in diesen auch keinen Nutzen für ein faires Spiel gegenüber Mitspielern.
Verbesserungsvorschlag: Entfernen des Lamellenvorhang.

3. Außerdem gibt es nur diesen einen Beacon, was ich schade finde.
Verbesserungsvorschlag: Weitere Beacons in den Ecken der Arena aufstellen, welche vom Turm aber nicht erreicht werden können.

FAKTEN:
-Phasergeneration 7 (old)
-Große Arena und in einer hohen Fabrikhalle
-Anzahl der Westen pro Arena = 20

2. Platz

Lasertag Deutschland 1 (Darmstadt)

Informationen

Diese Arena hat gegenüber anderen Arenen einen kleinen Heimvorteil bei mir, da diese am nächsten von meinem Heimatort dran ist. Was mir gut gefällt ist, dass es ein sehr kompetitives Design der Arena, welche auch entsprechend zur Ausrüstung der aktuellen Phaser Generation passt. (Gen. 7)
Ob dies auch der Fall sein wird, wenn irgendwann auf Generation 8 umgestellt wird, kann ich echt nicht abschätzen.
Die Arena ist sehr groß und die Hindernisse sind auch gut gestellt, so, dass es mehrere Positionen gibt, bei denen man sowohl geschützt ist als auch andere gut taggen kann.
Man kann sich gut orientieren und auch wenn viele Mitspielen viele Punkte machen.
In der Mitte ist das sogenannte „Oktagon“, welches einfach nur ein Haus ist, welche Achteckig ist.
Dieses kann man von 4 Seiten aus betreten und kann auch entsprechend verteidigt werden.
Über den Eingängen des Oktagons befinden sich auch aktuell 4 Beacons bei dem man sich recht häufig power-ups abholen kann.
Die Hallte ist auch in der Höhe sehr groß und es fühlt sich nicht beengt an, da man überall ausreichend Platz hat.
Da man mit 40 Leuten in der Arena sein kann, würde man denken, dass dort dann purer Chaos herrscht. Dies ist aber meiner Meinung nach nicht der Fall.

Was mir nicht gefällt sind folgende Dinge:
1. Die Ecke in der sich der Warbot befindet wird von den meisten vermieden, da dieser echt jeden taggen kann, der nur ansatzweise in der Nähe ist. Ich selbst bin deswegen auch nie in diesem Eck.
2. Dieselbe Ecke wie die des Warbots sorgt dafür, dass sich die Arena auch nicht ganz quadratisch anfühlt, was ich sehr schade finde. Wenn die Ecke hinter dem Warbot noch bis zur hinteren Ecke weitergeführt wäre und die Arena somit quadratisch wäre, wäre mehr Feld auf dieser entsprechenden Seite.
3. Es gibt vereinzelte Positionen z.B. das „kleine Haus“, welche einen guten Überblick haben und man auch schwer erobern kann.

FAKTEN:
-Phasergeneration 7 (old)
-Große Arena und in einer hohen Fabrikhalle
-Anzahl der Westen pro Arena = 40

3. Platz

Sektor5 Entertainment GmbH (Mechernich)

Informationen

In dieser Arena war ich bisher nur für 2 Spiele, aber ich denke, dass ich mir trotzdem eine Meinung darüber machen kann. Mir gefällt in der Arena, dass diese groß und auch relativ quadratisch aufgebaut ist. Die Hindernisse stehen recht vernünftig und sind teilweise sehr lang. In der meisten Arenen sind diese Hindernisse nur 1-2meter lang. Außerdem sind diese Hindernisse optisch mit einem persönlichen Charme gestaltet. Man kann sich praktisch überall in der Arena aufhalten und man über ungefähr überall denselben Vorteil. Es gibt eine kleine Etage, auf der man versuchen kann nach unten zu taggen, allerdings hatte ich diese selbst nicht ausgiebig getestet. Ich denke aber, dass man dort oben keinen wirklichen Vorteil hat.
Die 2 vorhandenen power-ups sind auch gut erreichbar, allerdings sehr nah beieinander so, dass man diese jederzeit abcampen kann. Vermutlich gibt es auch Positionen in der Arena, die sehr vorteilhaft sind, aber diese habe ich so jetzt noch nicht finden können.

Was mir nicht gefällt sind folgende Dinge:
1. Tatsächlich fällt mir jetzt gar nichts so ein. Vermutlich ändert sich das aber nochmal, wenn ich nochmal in der Arena bin.


FAKTEN:
-Phasergeneration 7 (old)
-Große Arena und in einer hohen Fabrikhalle
-Anzahl der Westen pro Arena 20

4. Platz

Fun Sports Area GmbH (Troisdorf)

Informationen

In dieser Arena ist das „Halloween-Thema“ sehr gut vertreten. Es gibt mehrere Bereiche die unterschiedlich aufgebaut sind. So als hätte man dort den Teil einer Lasertag-Arena aufgebaut und in dem anderen Teil einen anderen Teil einer anderen Lasertag-Arena aufgebaut und dann noch etwas Halloween-Glitzer drübergestreut. Im gesamten harmoniert das nicht so ganz.

Was mir nicht gefällt sind folgende Dinge:
1. Der Highground hinten in der Ecke, welcher über eine Treppe (mit ca. 12 Stufen) erreicht werden kann, auf der man leider auch gut ausrutschen kann. Ich finde der obere Bereich samt der Treppe sollte nicht vorhanden sein.
2. Es gibt in einer anderen Ecke eine Art Gangbereich, in der man sich kaum befindet, weil man dort kaum einen sehen wird. Außerdem ist es in diesem Bereich auch recht tief mit der Deckenhöhe.
3. Es gibt, soviel ich weiß, noch 2-3 andere kleiner Highgrounds mit so 4 Treppenstufen, welche auch recht unsicher sind, da man im Eifer des gefechts schnell herunterfallen kann.
4. Der Aufbau der Arena ist sehr eckig

FAKTEN:
-Phasergeneration 7 (old)
-Große Arena und in einer hohen Halle mit Bereichen, die 2m Deckenhöhe haben
-Anzahl der Westen pro Arena 28

5. Platz

Laserabyss (Altenkirchen)

Informationen

In dieser Arena befinden sich sehr viele ähnlich Hindernisse, welche die Arena recht langweilig wirken lassen. Der Boden sieht aus wie Beton und die Atmosphäre ist auch irgendwie stumpf. Allerdings ist diese sehr weitläufig und man hat einen großen Vorteil, wenn man dauerhaft in Bewegung ist. Die Arena ist auch sehr quadratisch und es gibt in 2 Ecken so eine Art „X“-Haus.
In beiden Häusern befindet sich auch Beacons, die sehr oft erscheinen.
Außerdem gibt es jeweils ganz in der Ecke (auch über einen Eingang des „X“-Hauses) ein Bildschirm, welcher jeweils den aktuellen Spielstand zeigt. Das ist ein echter Mehrwert solche Bildschirme mit in die Arena zu packen, um zu sehen wie man selbst und andere aktuell stehen. Diese aktuelle Anzeige in Arenen habe ich sehr selten in anderen Lasertag Arenen gesehen.
Fun-Fact: Es gibt sogar auf den Toiletten solche Bildschirme, um zu sehen, wie der aktuelle Stand ist.
In der Arena gibt es außerdem auch in der Mitte ein kleines Gebäude, in Form eines Oktagons.
Dieses Gebäude ist aber nicht wirklich groß und mit 2-3 Schritte ist man es auch schon durchgelaufen. Dort befindet sich zwar auch ein Generator Bildschirm zum Auslösen, aber sonst gibt es dort nichts besonders außer einen Wassertank, der die Arena optisch etwas aufwertet.

Was mir nicht gefällt sind folgende Dinge:
1. Das Aussehen der Arena ist sehr einfach gehalten. Ich glaube nicht, dass sich über die Positionen der Hindernisse Gedanken gemacht worden ist.
2. Sicherlich fällt mir später noch mehr hierzu ein

FAKTEN:
-Phasergeneration 7 (old)
-Große Arena und in einer hohen Fabrikhalle
-Anzahl der Westen pro Arena 30

weitere PlatzierungenName der Arena
(Standort)
6Lasertag Deutschland Arena 2 (Darmstadt)
7Laserzone (Mainz)
8Fun Park (Bensheim)
9Fun Park (Rodgau)
10KNK eG (Oftersheim)
11Matchpoint (Nordhorn)
12Gate99 (Eppelheim)
13Lasertag Bonn (Bonn)
14HD Lasertag (Ibbenburen)
15Quantum Lasertag (Speyer)
16Space Magic (Aurich)
17maXtag (Norden)
18Lazerzone (Frankfurt)
19
20